1.Spiel
TSV Worpswede vs. TSV Dannenberg, 8:0 für die Gastgeber.
TSV Dannenberg vs. FSC Stendorf, Heimsieg für unsere Jugend 8:6.
Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen behielten die Gastgeber des TSV Dannenberg am vergangenen Donnerstag in der Kreisliga Jungen 15 OHZ beim 8:6 zwei Punkte aus dem Heimspiel. Wie knapp es im Spiel wirklich zuging, zeigt auch ein Blick auf das Satzverhältnis von 28:25. Den feierlichen Schlusspunkt unter das 2. Saisonspiel des Heimteams setzte Calvin Irmscher. Nach diesem Sieg haben die Spieler um Spitzenspieler Claas Quentin Uffelmann nun einen Sieg auf dem Tabellenkonto.
Glücklich über seinen Fünf-Satz-Sieg gegen Nic Lennox Richter war nachfolgend hingegen der Gastgeber Claas Quentin Uffelmann. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. Die richtige Taktik fehlte hingegen danach Jan Bode bei seiner Drei-Satz-Niederlage
TSV Dannenberg
Doppel: Uffelmann / Thoden (0), Bode / Irmscher (1)
Einzel: C. Uffelmann (3), J. Bode (1), J. Thoden (1), C. Irmscher (2)
FSC Stendorf
Doppel: Richter / Böhning (1), Jäckel / Dunemann (0)
Einzel: N. Richter (2), R. Jäckel (1), C. Böhning (2), J. Dunemann (0)
1.Spiel ESV Lüneburg vs. TSV Dannenberg I
ESV Lüneburg und TSV Dannenberg schenkten sich nichts.
Nach 3 1/2 Stunden Punkteteilung, 7:7
2.Spiel TSV Dannenberg I vs. TuS Kirchwalsede I
Schwiebert fixiert zwei Punkte für den TuS Kirchwalsede.
2:8 Niederlage für unsere Damen.
3.Spiel Dahlenburger SK vs. TSV Dannenberg I
Ulrike Wedde holt den Sieg im letzten Einzel der Begegnung.
6:8 Sieg im Auswärtsspiel.
4.Spiel TSV Dannenberg I vs. TSV Hollen II
Peters lässt den TSV Dannenberg jubeln, Heimsieg 8:3.
5.Spiel TuSG Ritterhude II vs. TSV Dannenberg I
Sieg für die Gastgeberinnen, 8:4.
6.Spiel TSV Dannenberg I vs. TV Falkenberg I
Niederlage gegen den Tabellenführer, 1:8.
7.Spiel TSC Steinbeck-Meilsen vs. TSV Dannenberg I
Vom Auswärtsspiel keine Punkte mitgebracht, 2:8.
8.Spiel TSV Dannenberg I vs. FC Hambergen
Daniela Lilienthal in Gala-Form, 3:8.
Das Doppel zwischen Gluza / Wedde und Lilienthal / Grotheer endete mit einem knappen Fünf-Satz-Erfolg für die Gastspielerinnen. Auch der Ausgang des fünften Satzes mit nur zwei Punkten Unterschied zeigt, wie knapp das Doppel insgesamt war. Nach gewonnenem ersten Satz gaben daraufhin Peters / Schröder das Spiel gegen Nolte / Küstner noch aus der Hand und verloren mit 11:8, 8:11, 12:14, 8:11.
Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Eher wenig Gegenwehr bekam Inken Gluza beim 3:0 von Lilly Marie Küstner. Da gab es nichts zu rütteln. Beim 3:1-Sieg von Ulrike Wedde gegen Stefanie Nolte ging nur der erste Satz verloren. Nach gewonnenem ersten Satz gab dann Tanja Peters das Spiel gegen Nane Grotheer noch aus der Hand und verlor mit 1:3. Keine Punkte konnte Susanne Schröder bei ihrem 0:3 gegen Daniela Lilienthal holen.
Lange umkämpft war die Partie zwischen Susanne Schröder und Nane Grotheer, ehe sich die Gastspielerin mit 3:2 durchsetzte. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Punkten Differenz endete. Einen Sieg verpasste Tanja Peters bei ihrer Vier-Satz-Niederlage gegen Stefanie Nolte.
Statistik:
TSV Dannenberg
Doppel: Gluza / Wedde 0:1, Peters / Schröder 0:1
Einzel: I. Gluza 2:0, U. Wedde 1:1, T. Peters 0:3, S. Schröder 0:2
FC Hambergen
Doppel: Lilienthal / Grotheer 1:0, Nolte / Küstner 1:0
Einzel: S. Nolte 1:2, L. Küstner 1:1, D. Lilienthal 2:0, N. Grotheer 2:0
1.Spiel TV Grohn vs. TSV Dannenberg II
Sabrina von Salzen macht den Sack zu, mit einem 6:8 Sieg die Punkte nach Hause geholt.
2.Spiel TSV Dannenberg II vs. ATSV Sebaldsbrück
Zwei Punkte für den ATSV Sebaldsbrück, unsere Damen unterliegen mit 3:8 in der Bezirksoberliga Damen West.
TTC Drochtersen stockte ihr Punktekonto mit 4:8 bei uns auf.
4.Spiel TSV Dannenberg II vs. TuS Huchting
Astrid Schnakenberg holt den Sieg Punkt, 8:6.
5.Spiel TSV Dannenberg II vs. FSC Stendorf
Deutlicher Sieg unserer Damen, 8:2.
6.Spiel TV Falkenberg II vs. TSV Dannenberg II
Rittierodt lässt den TV Falkenberg II jubeln, 8:5.
7.Spiel TSV Lunestedt II vs. TSV Dannenberg II
TSV stockt Punktekonto gegen TSV Dannenberg II auf 8:3.
8.Spiel TuS Kirchwalsede II vs. TSV Dannenberg II
2:8-Niederlage für den TSV Dannenberg II beim TuS Kirchwalsede II
Kurzer Jubel herrschte am Montagabend beim Heimteam des TuS Kirchwalsede II, als Rieke Lüdemann das Einzelgewinnen und damit den klaren 8:2 Sieg in der heimischen Halle gegen den TSV Dannenberg II sicherstellen konnte. Erfolgsgaranten waren insbesondere Raddatz und Lüdemann, die ihre Einzel und auch ihr jeweiliges Doppelsiegreich gestalteten. Nach 2 Stunden war das Spiel beendet.
Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 5:1.
Dörte Raddatz hatte gegen Sabrina von Salzen bei ihrem Sieg in drei Sätzen keine Schwierigkeiten. Das war ein souveräner Sieg. Keinen Zähler beisteuern konnte Ellen Böhling im Spiel gegen Emilie Suerken, das 0:3 verloren ging. Mit einem Sieg im Entscheidungssatz ging die Partie am Nachbartisch zu Ende. Simone Korte gewann gegen Astrid Schnakenberg mit 3:2. Wie dramatisch dieses Spiel wirklich war, zeigt neben dem Verlauf des nur mit zwei Punkten Differenz beendeten letzten Satzes vor allem auch der erste Satz, der erst nach 38 Ballwechseln endete. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 7:2. Beim 3:0-Sieg gelang es Rieke Lüdemann Alexia Schulz in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Mannschaft einzufahren. Das letzte Spiel führte somit im Ergebnis zum eindeutigen Endstand von 8:2.
Unsere 2.Damen erreichte nach ihrem letzten Vorrundenspiel abschließendes Punkteverhältnis von 6:10.
Statistik:
TuS Kirchwalsede II
Doppel: Raddatz / Lüdemann 1:0, Böhling / Korte 0:1
Einzel: D. Raddatz 2:0, E. Böhling 1:1, S. Korte 2:0, R. Lüdemann 2:0
TSV Dannenberg II
Doppel: Suerken / Schulz 0:1, von Salzen / Schnakenberg 1:0
Einzel: S. Salzen 0:2, E. Suerken 1:1, A. Schnakenberg 0:2, A. Schulz 0:2
1.Spiel TSV Dannenberg vs. TV Lilienthal II
Detjen sichert der TSV Dannenberg zwei Punkte
2.Spiel TSV Dannenberg vs. TSV Lesumstotel
Frixen fixiert zwei Punkte für den TSV Lesumstotel
9.Spiel TSV Dannenberg vs. ATSV Scharmbeckstotel
Knappe Niederlage, 7:9.
3.Spiel FC Hambergen IV vs. TSV Dannenberg
Mannschaft holt die Punkte nach Dannenberg, 6:9
4.Spiel SV K. Pennigb./Sand. (SG) II vs. TSV Dannenberg
Mannschaft holt 9:6 Auswärtssieg
5.Spiel TSV Dannenberg vs. FSC Stendorf II
TSV Dannenberg und FSC Stendorf II teilen sich die Punkte, 8:8
6.Spiel TSG Wörpedorf-Grasberg-E. vs. TSV Dannenberg
Punkte bleiben beim Gastgeber, 9:4.
7.Spiel SV K. Pennigb./Sand. (SG) vs. TSV Dannenberg
Wieder bleiben die Punkte beim Gastgeber, 9:3.
8.Spiel TSV Worpswede III vs. TSV Dannenberg
Christgau in Gala-Form, Auswärtssieg, 9:5.
9.Spiel TSV Dannenberg vs. ATSV Scharmbeckstotel
Knappe Niederlage,7:9.
Im Spiel der Kreisliga Herren OHZ traf der TSV Dannenberg am vergangenen Freitag im 9. Saisonspiel auf den ATSV Scharmbeckstotel. Die Gäste entführten bei diesem eng zugehenden Spiel beim 9:7 beide Punkte. Den Abschlusspunkt unter den Mannschaftskampf setzte das Doppel Cupok / Cupok.Nach.
Nachdem Einspielen stellten sich die Mannschaften zur Begrüßung auf und es ging im Nachgang mit den ersten Matches wie folgt los. Genügend spielerische Mittel hatten Christgau / Detjen parat, um Scheper /Schumacher zu distanzieren, somit stand es am Ende 3:0. Unglücklich waren Geffers / Höpfner nachfolgend in der Begegnung gegen Cupok / Cupok, die der Gast im Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Eher wenig Gegenwehr bekamen Hubacher / Offermann beim 3:0 von Seidel / Binnemann.
Die Anzeigetafel zeigte also ein 2:1.
Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Torben Christgau hatte wenig später seinen Gegner Arne Scheper beim Ungefährdeten 13:11, 11:9, 11:6 insgesamt im Griff und ließ ihm keine echte Chance. Bei seiner 1:3-Niederlage gegen Olaf Seidel konnte Gerhard Geffers anschließend den Zähler für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern.
Kurze Zeit später ging es beim Stand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz das Punktspiel weiterführte.
Bei ihrer Drei-Satz-Niederlage gegen Damian Cupok war für Carola Hubacher wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Zwischenzeitlich musste Frank Detjen zwar einen Satz weggeben, fuhr sein Spiel gegen Tim Schumacher aber trotzdem sicher mit 11:8, 11:7, 5:11,11:4 ein.
Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz begegnete, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 4:3.
Mit 11:7, 7:11, 11:3, 11:9 gewann nachfolgend Tomas Offermann gegen Andreas Binnemann und gab dabei nur einen Satz her. Christian Höpfner gewann daraufhin sein Spiel gegen Martin Cupok sicher mit 11:8, 11:4, 11:8.
Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler. Im Satzergebnis eindeutig verlief das Match von Torben Christgau, dass er mit 0:3 und damit ohne Satzgewinn gegen Olaf Seidel verlor. Es war ein langes Spiel, bis Gerhard Geffers seine 2:3-Niederlage gegen Arne Scheper hinnehmen musste. Letztlich ging der Punkt aber in einem umkämpften Spiel dann doch an die Gäste. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. Zwischenzeitlich konnte Carola Hubacher zwar einen Satz gewinnen, verlor die Partie gegen Tim Schumacher aber trotzdem klar mit 1:3.
Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 6:6.
Nur einen Satzerfolg verbuchte Frank Detjen bei seiner Niederlage gegen Damian Cupok. Gutgekämpft, aber verloren, hieß es bei der folgenden 1:3 Niederlage jedoch für Tomas Offermann gegen Martin Cupok.
Genügend spielerische Mittel hatte derweil Christian Höpfner parat, um sich gegen Andreas Binnemann durchzusetzen, somit stand am Ende ein Erfolg in drei Sätzen zu Buche.
Bevor die beiden Doppel finalgegenübertraten, stand es 7:8 für die Gäste.
Im abschließenden Schlussdoppel ging es dann um alles. Einen Zähler für die Mannschaft verpassten Christgau / Detjen bei der umkämpften Niederlage im fünften Satz gegen Cupok /Cupok. Wie ausgeglichen dieses Doppel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenzausging.
Nach diesem Ergebnis weist die 1.Herren nun ein Punktekonto von 9:9 Punkten auf und bestreitet das nächste Spiel am 03.12.2021gegen den TSV Sankt Jürgen.
Statistik:
TSV Dannenberg
Doppel: Christgau / Detjen 1:1, Geffers / Höpfner 0:1, Hubacher / Offermann 1:0
Einzel: T. Christgau 1:1, G. Geffers 0:2, C. Hubacher 0:2, F. Detjen 1:1, T. Offermann 1:1, C. Höpfner 2:0
ATSV Scharmbeckstotel
Doppel: Cupok / Cupok 2:0, Scheper / Schumacher 0:1, Seidel / Binnemann 0:1
Einzel: O. Seidel 2:0, A. Scheper 1:1, T. Schumacher 1:1, D. Cupok 2:0, M. Cupok 1:1, A. Binnemann 0:2
1.Spiel TSV Dannenberg II vs. TSG Wörpedorf-G-E. II
Kein Sieger im Nachbarschaftsduell, 8:8
2.Spiel FC Hansa Schwanewede III vs. TSV Dannenberg II
Petzold macht den Sack zu, 9:2 für unsere 2.Herren
3.Spiel TSV Sankt Jürgen II vs. TSV Dannenberg II
Pape fixiert zwei Punkte für den TSV Sankt Jürgen II, 9:3.
4.Spiel TSV Dannenberg II vs. ATSV Scharmbeckstotel II
3:9 Heimniederlage für TSV Dannenberg II
Keine Punkte gegen den Tabellenführer, 2:9.
6.Spiel TSV Worpswede IV vs. TSV Dannenberg II
Gastgeber stockt Punktekonto auf, 9:7
7.Spiel MTV Lübberstedt III vs. TSV Dannenberg II
Petzold fixiert zwei Punkte für den TSV Dannenberg I, 22:9.
Kurzer Jubel herrschte am Montag beim Gast Team des TSV Dannenberg II, als Jürgen Petzold das Einzel gewinnen und damit den klaren 9:2 Sieg beim Gastgeber des MTV Lübberstedt III sicherstellen konnte. Erfolgsgaranten wareninsbesondere Bast und Petzold, die ihre Einzel und auch ihr jeweiliges Doppel siegreich gestalteten. Nach 3 Stunden war das umdatierte Spiel beendet.
Nach den ersten Partien standen sich nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 0:3 gegenüber.
Kaum was zu bestellen hatte danach Eduard Grotheer bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Jürgen Petzold. Das musste man neidlos anerkennen. Hierbei überließ Grotheer seinem Gegner im zweiten Satz nicht mal einen Punktgewinn. Kurzfristig sah es gut aus, aber letztlich war Oliver Hoffmann bei seiner 1:3-Niederlage von Maik Bast dann doch niedergerungen worden.
Jens Wendelken konnte einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Astrid Schnakenberg beim 3:1 nichtvoll zur Entfaltung kommen. Guido Mysegades kam mit der Spielweise von Reinhild Wiegmann am Tisch gut zurecht und musste schlussendlich nur einen Satz abgeben. Die Partie endete mit einem 3:1-Erfolg.
Lange dagegenhalten konnte anschließend Thomas Homfeld beim 2:3 gegen Alexia Schulz. Das Spiel verlor er dennoch im 5. Satz. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Heinz Lachmund wurden Sebastian Pohlmann unterm Strich die Grenzen aufgezeigt.
Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler.
2:3 endete nachfolgend das Einzel zwischen Eduard Grotheer und Maik Bast aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Der Krimi, spannender als jeder Tatort, war somit entschieden. Wie dramatisch dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des letzten Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Ein Satz reichte nicht, weshalb Oliver Hoffmann die Partie gegen Jürgen Petzold mit 1:3 verlor. Ein eindeutiger Schlagabtausch der beiden Teams war somit beendet.
Nach diesem Ergebnis geht unsere 2.Herren am 02.12.2021 gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck
Statistik:
MTV Lübberstedt III
Doppel: Hoffmann / Wendelken 0:1, Grotheer / Pohlmann 0:1, Mysegades / Homfeld 0:1
Einzel: E. Grotheer 0:2, O. Hoffmann 0:2, J. Wendelken 1:0, G. Mysegades 1:0, T. Homfeld 0:1, S. Pohlmann 0:1
TSV Dannenberg II
Doppel: Bast / Petzold 1:0, Wiegmann / Schulz 1:0, Schnakenberg / Lachmund 1:0
Einzel: M. Bast 2:0, J. Petzold 2:0, R. Wiegmann 0:1, A. Schnakenberg 0:1, H. Lachmund 1:0, A. Schulz 1:0
Mit Wirkung vom 23.11.2021 hat sich die 3.Herren vom Spielbetrieb abgemeldet.